top of page
IMG_E8815.JPG

F R E I L U F T

Zeit für einen neuen Aufbruch!

Zeit für Aktivität!

Zeit, die Komfortzone zu verlassen!

Zeit für das Echte!

Zurück zur NATUR!

Wir werden zum Schulsanitäter ausgebildet!

Aktualisiert: 30. Jan. 2024


ree

Unsere nächsten Freiluft-Tage sind nicht mehr draußen, sondern drinnen. Trotzdem kommen wir in den besonderen Genuss, aus dem üblichen Schulalltag auszusteigen und etwas ganz besonderes zu lernen, nämlich wichtige Grundlagen der ersten Hilfe bis hin zum Schulsanitäter, bzw. zur Schulsanitäterin. Finanziert wird der Kurs von unserem Förderverein. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank. Wir werden an insgesamt 6 Tage mit jeweils 4 Stunden diese Schulsanitäter-Ausbildung erhalten.


Yvonne von den Maltesern erklärt uns hier an der Puppe Anne die wichtigen Schritte beim Auffinden einer verletzten Person.

ree

Wichtig ist, dass Christoph den Kopf nach hinten hält. Das erklärt auch sehr schön das Kopfschnittmodell unten. Die Luftröhre muss frei sein, damit die Luft einströmen kann.

ree

ree

Natürlich muss der Brustkorb vor der Wiederbelebung freigelegt werden. Da Anne einen BH trägt, sorgt das für Lacher unter den Jungs.

ree

Hier beginnt Gabriel mit der Herz-Druck-Massage. 30 mal drücken, dann zweimal beatmen. Jedes Kind darf es ausprobieren.

ree

Alle schauen gespannt zu.

ree

Hier sieht man das Ende der 3. Einheit, in der wir die Verbände behandelt haben. Fast alle Schüler wollen so nach Hause gehen und ihre Eltern erschrecken.

ree

Jetzt wissen wir, was in so einem Verbandspäckchen drinnen ist und wofür man es braucht!

ree

Wir legen verschiedene Verbände an. Das macht Spaß!

ree

Auch der Umgang mit einem Dreiecks-Tuch will gelernt sein.

ree

Wichtig ist, Einmalhandschuhe zu tragen, damit man sich als Ersthelfer nicht selbst in Gefahr bringt.

ree

Ach herrje! So viele Verletzte!

ree

 
 
 

Kommentare


©2020 Zurück zur NATUR. Erstellt mit Wix.com

bottom of page