Wir machen eine Literatur - Wanderung
- petrakloepfer
- 14. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Wir folgen den Gedanken des großen Dichters Adalbert Stifter, der über die Schönheit und Einzigartigkeit der Landschaft Gedichte verfasst hat. Kunstwerke aus den drei Ländern Deutschland, Österricht und Tschechien laden zum Verweilen ein.
Macht doch auch einmal eine Literatur-Wanderung mit eurer Klasse. Ihr könnt ja die Gedichte (zum Beispiel Herbstgedichte) mitnehmen und selbst Stationen bestimmen, an denen ihr euch die Gedichte vorlest.

Adalbert Stifter war als Mensch und Dichter der Gegend am Dreisesselberg und am Plöckenstein eng verbunden. Er war gerne hier, er liebte seinen Wald und die Menschen des Waldes und war ihnen verwandt, erinnerte ihn die Landschaft und die Mentalität der Leute doch an seine Kindheit in Oberplan in Böhmen. Er verbrachte seine letzten Lebensjahre im Rosenberger Gut in Lackenhäuser mit vielen besinnlich Wanderungen und deren anschaulichen Schilderung. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Witiko“ und „Der Hochwald“.





Kommentare