Kaulquappen - eine Vertiefung!
- petrakloepfer
- 7. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit

Nachdem wir beim letzten Freiluft-Tag so viele Kaulquappen entdeckt hatten und das Thema einige Fragen aufgeworfen hat, gibt es heute eine Fortsetzung mit vielen Informationen rund um die Kaulquappe, bzw. die Verwandlung von der Kaulquappe zum Frosch.
Zuerst lesen die Kinder einen Informationstext zur Kaulquappe. Da es geregnet hat, sitzen wir unter der Bühne im Park im Trockenen.

Danach untersuchen die Kinder mit Lupengläsern die Kaulquappen aus dem Teich.
Welches Entwicklungsstadium kann beobachtet werden?
Sieht man, dass sich Kaulquappen mit ihren Haftorganen am Mund an den Steinen bzw. Pflanzen anhaften?
Können auf der Wiese um den Teich schon kleine Frösche beobachtet werden?
Die Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache!
Das Word-Dokument über die Kaulquappen findet ihr ganz unten!


Die Suche wird von den Kindern immer heftiger betrieben, bis sie ihre Schuhe ausziehen und direkt ins Wasser gehen ;-)


Am Ende besprechen wir noch gemeinsam die Gefahren für die Kaulquappen. Die Kinder kamen selbst auf den Gedanken, dass es so viele Kaulquappen sind und vielleicht nur Wenige davon überleben.




Kommentare